
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Die zerebelläre kortikale Degeneration (CCD) ist eine neurodegenerative Erkrankung, von der viele Hunderassen betroffen sind.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | Drahthaariger Ungarischer Vorstehhund (Vizsla), Kurzhaariger Ungarischer Vorstehhund (Vizsla) |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Also known as | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Die zerebelläre kortikale Degeneration (CCD) ist eine neurodegenerative Erkrankung, von der viele Hunderassen betroffen sind. Die Krankheit betrifft einen bestimmten Bereich des Gehirns, der als Kleinhirn bekannt ist. Bei der Kleinhirndegeneration sterben die Zellen im Kleinhirn ab, was bei Hunden zu neurologischen Symptomen führt.
Diese Variante der Erkrankung, die auch als neonatale kortikale Kleinhirndegeneration (NCCD) bekannt ist, kommt beim Vizsla vor. Sie wird durch eine rezessive Mutation im Gen SNX14 verursacht.
Klinische Merkmale
Symptome der Erkrankung zeigen sich bereits bei Neugeborenen oder erst nach Wochen oder gar Monaten. Zu den Symptomen gehören Gehanomalien, breiter Gang, Schwanken, Muskelzittern beim Essen und Ausführen von Aktivitäten, Kopfneigung, Koordinationsverlust und abnormale Haltung.
Zusätzliche Information
Verweise
Pubmed ID: 27566131
Omia ID: 2034