
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Anhidrotische ektodermale Dysplasie (XHED) ist eine Haut- und Gewebeerkrankung, die zu Haarmangel und unterentwickelten Zähnen führt und betroffene Hunde anfällig für Parasiten und Infektionen machen kann.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Also known as | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Anhidrotische ektodermale Dysplasie (XHED) ist eine Haut- und Gewebeerkrankung, die zu Haarmangel und unterentwickelten Zähnen führt und betroffene Hunde anfällig für Parasiten und Infektionen machen kann. Sie wird durch eine X-chromosomal-rezessive Mutation des Gens EDA verursacht. Die Variante der Krankheit in diesem Test findet sich beim Deutschen Schäferhund. Andere Varianten wurden beim Dackel und bestimmten Mischlingen beobachtet.
Klinische Merkmale
Betroffene Hunde haben keine Schweißdrüsen oder Sekundärhaare und es fehlen Haare auf der Stirn und am unteren Rücken. Ihnen fehlen auch viele Zähne, wobei die verbleibenden Zähne ungewöhnlich kegelförmig sind. Andere Komplikationen der Erkrankung können chronischer Ausfluss aus den Augen und der Nase sowie die Anfälligkeit für Atemwegsinfektionen und Hautparasiten sein.
Zusätzliche Information
Verweise
Pubmed ID: 16151697
Omia ID: 543