
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Die beidseitige Taubheit mit vestibulärer Dysfunktion ist eine neurologische Erkrankung, die beim Dobermann-Pinscher auftreten kann und zu Hörverlust und Schwierigkeiten bei der Balance und Gehen führt.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Also known as | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Die beidseitige Taubheit mit vestibulärer Dysfunktion ist eine neurologische Erkrankung, die beim Dobermann-Pinscher auftreten kann und zu Hörverlust und Schwierigkeiten bei der Balance und Gehen führt. In der Dobermann-Zuchtgemeinschaft wird die Störung umgangssprachlich auch als DINGS2 bezeichnet. Sie wird durch eine rezessive Mutation im Gen MYO7A verursacht.
Klinische Merkmale
Betroffene Welpen entwickeln in der Regel innerhalb der ersten Lebenswochen Symptome. Zu den Anzeichen gehören Schwierigkeiten beim Säugen, Wackeln oder Neigen des Kopfes, lautes und untröstliches Schreien aus offensichtlichem Unbehagen/Stress, Anzeichen von fehlendem Gleichgewichtssinn sowie ein fehlender Schreckreflex und die Unfähigkeit, richtig zu stehen oder zu laufen.
Zusätzliche Information
Verweise
Pubmed ID: 31097876
Omia ID: 2148