
€84,70 €70,- exkl. MwSt
Die degenerative Enzephalopathie mit Schlafstörungen und Schwanznekrose oder einfach die degenerative Enzephalopathie (DEN) ist eine neurologische Erkrankung, die das Nervensystem betrifft und zu einer fortschreitenden Degeneration oder vollständigen Zerstörung von Neuronen im Gehirn führt, insbesondere in der Region des Gehirns, die für die Kontrolle von Bewegungen und einigen Aspekten des Verhaltens wichtig ist.
25 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Also known as | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Die degenerative Enzephalopathie mit Schlafstörungen und Schwanznekrose oder einfach die degenerative Enzephalopathie (DEN) ist eine neurologische Erkrankung, die das Nervensystem betrifft und zu einer fortschreitenden Degeneration oder vollständigen Zerstörung von Neuronen im Gehirn führt, insbesondere in der Region des Gehirns, die für die Kontrolle von Bewegungen und einigen Aspekten des Verhaltens wichtig ist.
Diese neurodegenerative Erkrankung hat eine autosomal-rezessive Vererbung und wird beim Nova Scotia Duck Tolling Retriever (NSDTR, Toller) beobachtet.
Klinische Merkmale
Hunde mit der Störung zeigen bereits in jungen Jahren neurologische Symptome. Diese Symptome verschlimmern sich mit zunehmendem Alter und die meisten betroffenen Hunde wurden aufgrund ihrer schlechten Lebensqualität im Alter von 3-5 Jahren eingeschläfert. Zu den beobachteten Symptomen gehören: erhöhte Angstzustände in jungen Jahren und Lernschwierigkeiten mit zunehmendem Alter des Hundes, Koordinationsverlust (Schwierigkeiten beim Springen, abnormaler Gang und Stürze beim Turnen), abnormale Schwanzhaltung, schwieriges Aufwachen und hoher Bewegungsgrad während Träumen. Darüber hinaus kann der Hund eine übermäßige Konzentration auf das Futter und Hypervigilanz (übermäßige Wachsamkeit in verschiedenen Situationen) zeigen, einschließlich obsessivem Bellen bei sich bewegenden oder unbekannten Objekten wie Fahrzeugen und Aggression gegenüber Menschen und anderen Hunden.
Zusätzliche Information
Verweise
Pubmed ID: 27717189
Omia ID: 2055