Jedes Pferd hat eine Grundfarbe, es kann sich hierbei um Schwarz (Rappe), Braun oder Rot (Fuchs) handeln. Diese Grundfarben werden von den Extension- und Agouti-Genen reguliert. Das Extension-Gen steuert die Produktion des schwarzen und roten Pigments, während die Verteilung des schwarzen Pigments durch das Agouti-Gen kontrolliert wird.

Alle anderen Genorte, welche die Fellfarbe beeinflussen, wirken modifizierend, sie “verdünnen” die Fellfarbe oder bewirken eine Depigmentierung. Mindestens fünf Gene verdünnen die Fellfarbe: Cream, Champagner, Dun (Falbe), Pearl und Silver (Windfarben). Eine Vielzahl anderer Gene bewirkt eine teilweise oder vollständige Depigmentierung. Dies sind: Overo, Sabino, Tobiano, Schimmel (Grey), Dominant Weiß, Splashed White, Tigerscheckung (Leopard-Komplex) und das so genannte Pattern-1. Zur Zeit bieten wir keinen Test für Appaloosa Fellzeichnungen an.

Die Hauptunterschiede in der Fellfarbe des Pferdes werden durch drei Gene erklärt: Agouti, Extension und Cream. In der nachfolgenden Tabelle sind die möglichen Kombinationen und Ausprägungen aufgelistet:

Fellfarbe Agouti Rotfaktor, Extension-Locus Cream, Verdünnungsfaktor
Schwarz a/a E/E oder E/e N/N
Braun A/A oder A/a E/E oder E/e N/N
Fuchs A/A, A/a oder a/a e/e N/N
Smoky black a/a E/E oder E/e N/Cr
Buckskin A/A oder A/a E/E oder E/e N/Cr
Palomino A/A, A/a oder a/a e/e N/Cr
Smoky cream a/a E/E oder E/e Cr/Cr
Perlino A/A oder A/a E/E oder E/e Cr/Cr
Cremello A/A, A/a oder a/a e/e Cr/Cr

Nach oben