Die Erbanlage für Windfarbe (Silver) ist ein Aufhellungsfaktor, der sich auf das dunkle Haarpigment auswirkt, aber bei Füchsen in der Regel äußerlich nicht zu erkennen ist. Die Auswirkung kann sehr stark variieren. Sie stellt sich aber immer in einer Aufhellung der Farbe, verbunden mit der Beimischung von weißlichen oder grauen Haaren in Mähne und Schweif dar. Die Farbe eines Rappen wird zu Schokoladenbraun aufgehellt, manchmal mit aufgehellter Mähne und Schweif. Bei einem Braunen wird sich die Silver-Anlage meistens nur in Form von aufgehellten unteren Beinen, Mähne und Schweif darstellen. Daneben kann ein Pferd auch Mutationen in anderen modifizierenden Genen tragen, die die Fellfarbe zusätzlich beeinflussen.
Die Erbanlage für Windfarbe liegt auf dem PMEL17-Gen. Dieses Gen hat zwei Varianten (Allele). Das dominante Z-Allel bewirkt die Verdünnung der Fellfarbe, das rezessive N-Allel hat keinen Effekt.
Dieselbe Mutation, die für Windfarbe verantwortlich ist, ist auch mit dem MCOA-Syndrom (Multiple Congenital Ocular Anomalies) assoziiert, einem breiten Spektrum von Augendefekten, die im vorderen und hinteren Teil des Auges auftreten. Der Schweregrad der Symptome ist dosisabhängig. Pferde mit einer Kopie des Z-Allels sind weniger stark betroffen als Pferde mit zwei Kopien des Z-Allels.
Die folgenden Ergebnisse sind beim Test zur Farbvererbung Windfarbe möglich. Sie werden in Kombination mit den Grundfarben dargestellt (Fuchs und Agouti bzw. Rappe):
Ergebnis Windfarbe |
Ergebnis Fuchs + Agouti |
Fellfarbe |
Beschreibung |
---|---|---|---|
N/N |
e/e + A/A, A/a oder a/a
|
Fuchs
|
Keine Verdünnung. Da das Pferd auf Grund des e/e-Genotyps nur Phäomelanin bilden kann, ist das Tier phänotypisch ein Fuchs, sofern keine anderen modifizierenden Faktoren die Farbe beeinflussen. Das Pferd kann nur das N-Allel an seine Nachkommen vererben. |
N/N |
E/E oder E/e + A/A or A/a |
Braun |
Keine Verdünnung. Das Tier ist ein Brauner, sofern keine anderen modifizierenden Faktoren die Farbe beeinflussen. Das Pferd kann nur das N-Allel an seine Nachkommen vererben. |
N/N |
E/E oder E/e + a/a |
Schwarz |
Keine Verdünnung. Das Tier ist ein Rappe, sofern keine anderen modifizierenden Faktoren die Farbe beeinflussen. Das Pferd kann nur das N-Allel an seine Nachkommen vererben. |
N/Z |
e/e + A/A, A/a oder a/a
|
Fuchs
|
Mischerbig für Windfarbe. Da das Pferd auf Grund des e/e-Genotyps nur Phäomelanin bilden kann, ist das Tier phänotypisch ein Fuchs, sofern keine anderen modifizierenden Faktoren die Farbe beeinflussen. Das Tier kann sowohl das N-, als auch das Z-Allel an seine Nachkommen vererben. |
N/Z |
E/E oder E/e + A/A or A/a |
Braunwindfarben |
Mischerbig für Windfarbe. Die unteren Beine, Mähne und Schweif sind aufgehellt. Die Farbe kann durch andere farbmodifizierende Gene zusätzlich beeinflusst werden. Das Tier kann sowohl das N-, als auch das Z-Allel an seine Nachkommen vererben. |
N/Z |
E/E oder E/e + a/a |
Chocolate |
Mischerbig für Windfarbe. Die Fellfarbe ist zu Schokoladenbraun mit weißen oder hellen Haaren in Mähne und Schweif aufgehellt. Die Farbe kann durch andere farbmodifizierende Gene zusätzlich beeinflusst werden. Das Tier kann sowohl das N-, als auch das Z-Allel an seine Nachkommen vererben. |
Z/Z |
e/e + A/A, A/a oder a/a
|
Fuchs
|
Reinerbig für das dominante Z-Allel. Da das Pferd auf Grund des e/e-Genotyps nur Phäomelanin bilden kann, ist das Tier phänotypisch ein Fuchs, sofern keine anderen modifizierenden Faktoren die Farbe beeinflussen. Das Tier kann nur das Z-Allel an seine Nachkommen vererben. |
Z/Z |
E/E oder E/e + A/A or A/a |
Braunwindfarben |
Reinerbig für das dominante Z-Allel. Die unteren Beine, Mähne und Schweif sind aufgehellt. Die Farbe kann durch andere farbmodifizierende Gene zusätzlich beeinflusst werden. Das Tier kann nur das Z-Allel an seine Nachkommen vererben. |
Z/Z |
E/E oder E/e + a/a |
Chocolate |
Reinerbig für das dominante Z-Allel. Die Fellfarbe ist zu Schokoladenbraun mit weißen oder hellen Haaren in Mähne und Schweif aufgehellt. Die Farbe kann durch andere farbmodifizierende Gene zusätzlich beeinflusst werden. Das Tier kann nur das Z-Allel an seine Nachkommen vererben. |