Coat Colour introduction
Bei Katzen tritt eine Vielzahl von verschiedenen Fellfarben und Scheckungen auf. Die Beschreibung dieser Felleigenschaften kann verwirrend sein, weil verschiedene Zuchtorganisationen und Züchtervereine zum Teil unterschiedliche Bezeichnungen für dieselbe Farbe verwenden. Eine ganze Reihe von Faktoren beeinflusst die Felleigenschaften einer Katze. Noch ist der genetische Hintergrund nicht für alle Varianten...
Mehr lesenA-Locus (Agouti)
Das Agouti-Gen (ASIP, A-Locus) ist an der Produktion eines Proteins beteiligt, das die Verteilung des schwarzen Pigments (Eumelanin) im Haarschaft reguliert. Das Gen ist unter anderem für die Musterung des Fells verantwortlich. Es bewirkt eine Bänderung des jeweiligen Haars mit abwechselnd heller und dunkler Pigmentierung. Die Agouti-Musterung kann sowohl bei...
Mehr lesenB-Locus (Cinnamon and Chocolate)
Die Fellfarben Schwarz, Chocolate/Braun und Cinnamon/Rot werden vom TYRP1-Gen (Tyrosinase Related Protein 1) kontrolliert. TYRP1 ist an der Herstellung des schwarzen Farbstoffs Eumelanin beteiligt. TYRP1 ist an der Herstellung des schwarzen Farbstoffs Eumelanin beteiligt. Die Tests zur Fellfarbe Cinnamon (K755) und Chocolate (K756) bestimmen gemeinsam den Status am B-Locus: Am...
Mehr lesenD-Locus (Dilution)
Das MLPH-Gen (“ Dilute-Gen”) ist für die Intensität der Fellfarbe durch Beeinflussung der Menge des im Haarschaft eingelagerten Pigments verantwortlich. Das Gen wird auch als D-Lokus bezeichnet und wirkt sich auf alle Farben aus. Der Coat Colour Dilution test (K760) bestimmt den genetischen Status des D-Lokus. Auf dem D-Locus können...
Mehr lesenC-Locus (Siamese and Burmese)
Die Farbvarianten Siam (Point) und Burma werden vom TYR-Gen (Tyrosinase) kontrolliert. Das auf dem Gen codierte Enzym ist an der Produktion von Melanin im Organismus beteiligt. Die Burma-Variante stellt sich in Form einer reduzierten Pigment-Produktion dar, durch welche die schwarze Fellfarbe zu Sepia und Orange zu Gelb aufhellt. Die so...
Mehr lesenE-Locus (Extension)
The Extension gene (MCR1 gene) controls the production of black and red pigment. In cats, shades of red color are determined by the dominant Orange gene (O-locus) located on the X chromosome. The genetic background of the O-Locus is still unknown. The Extension gene is also known as E-locus. The...
Mehr lesenW-Locus / S-Locus (Dominant White and White Spotting)
Dominant White und White Spotting werden vom KIT Gen kontrolliert. Obwohl beide Fellfarben vom selben Gen gesteuert werden, wird Dominant White auch als W-Lokus und White Spotting als S-Lokus bezeichnet. Das Gen, oder die Gene, die die Ausprägung des White Spotting Musters beeinflussen, sind noch unbekannt. Außerdem gehen nicht alle...
Mehr lesen