Autosomal, recessive mutation

AUTOSOMALE, REZESSIVE MUTATION Autosomal rezessiver Erbgang bedeutet, dass ein Tier frei (homozygot normal), betroffen (homozygote mutiert) oder Träger (heterozygote) sein kann. Träger können eine Mutation in der Population verbreiten, ohne selbst Symptome zu zeigen. Daher ist es besonders wichtig, dass die Träger identifiziert werden, um eine Ausbreitung der Krankheit zu...

Mehr lesen

Autosomal, dominant mutation

Autosomal dominanter Erbgang bedeutet in diesem Kontext, ein Tier kann frei (reinerbig normal), betroffen (reinerbig mutiert) oder Träger (mischerbig) sein. Carriers and affected will both have the symptoms of the mutation. Erläuterung für Tierärzte: • Ein Tier ist Frei/NORMAL und hat zwei gesunde Erbanlagen (homozygot normal). The animal will not acquire...

Mehr lesen

Gender-related (x-linked) conditions

Hierbei handelt es sich in aller Regel um Erkrankungen, deren verantwortliche Erbanlagen auf den Geschlechtschromosomen liegen (X-Chromosom und Y-Chromosom). Ein weibliches Individuum hat zwei X-Chromosomen, während ein männliches Individuum ein X- und ein Y-Chromosom trägt. Inheritance for daughters: see other inheritance, either autosomal, recessive or autosomal, dominant. Below the table...

Mehr lesen

Interpretation Testresults

Availability of DNA tests Nowadays, scientific articles do not often publish mutations that are also present in other breeds. Therefore, mutations that are described and validated in one breed can also be found in other breeds. The occurrence of these mutations in other breeds is determined by laboratories that carry...

Mehr lesen
Nach oben