57,48 47,50 exkl. MwSt

P907

Das A-Locus oder Agouti-Signalprotein (ASIP)-Gen steuert die Verteilung des schwarzen Pigments bei Pferden.

10 Werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Spezifikationen

Breeds

Gene

Organ

specimen

Haarwurzeln, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Mode of Inheritance

Chromosome

Also known as

Year Published

Allgemeine Informationen

Das A-Locus oder Agouti-Signalprotein (ASIP)-Gen steuert die Verteilung des schwarzen Pigments bei Pferden. ASIP interagiert mit dem MC1R-Gen, das mit der Produktion und dem Gleichgewicht von schwarzen und roten Pigmenten verbunden ist. Diese Mutation wird als Funktionsverlust-Mutation klassifiziert, was bedeutet, dass das rezessive Allel ein nicht funktionsfähiges Protein produziert.

Gentests auf das Agouti-Gen helfen Züchtern, Pferde zu identifizieren, die zwei Kopien des rezessiven Allels tragen oder besitzen, was zu Nachkommen mit schwarzem Unterhaar führen kann. Damit ein Pferd jedoch vollständig schwarz ist, muss es auch mindestens ein dominantes Allel des E-Locus tragen. Die Prüfung für den E-Locus ist mit dem Testcode P904 verfügbar.

Klinische Merkmale

Das Agouti-Gen spielt eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung der Fellfarbe. Das dominante Agouti-Allel beschränkt das schwarze Pigment auf einzelne Punkte des Pferdes (Mähne, Schweif und Unterschenkel), während das rezessive Allel dies nicht tut, was zu einem gleichmäßig schwarzen Fell führt.

Zusätzliche Information

Die Fellfarbe ist ein kompliziertes Merkmal, das eine Kombination aus mehreren verschiedenen Genen beinhaltet. Das Testen auf eine Reihe verschiedener Loci liefert die vollständigste Vorhersage der Genetik der Fellfarbe eines Pferdes.

Bestimmte Rassen sind nicht definiert.

Verweise

Pubmed ID: 11353392

Omia ID: 201

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.