
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Distichiasis ist eine Augenerkrankung, bei der Wimpern durch die Meibomschen Drüsen des Augenlids wachsen.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Haarwurzeln, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Distichiasis ist eine Augenerkrankung, bei der Wimpern durch die Meibomschen Drüsen des Augenlids wachsen. Daher wird eine zweite Wimpernreihe gebildet, die Distichiae genannt wird.
Klinische Merkmale
Distichiae Wimpern unterscheiden sich von normalen, sie können kürzer, dünner und weniger pigmentiert oder dick und steif sein. Dies kann zu Tränenrissen, Hornhautreizungen, Keratitis und Hornhauterosionen oder Geschwüren führen, die sich auf den Augenkomfort und das Sehvermögen auswirken und zu einer Sekundärinfektion führen kann. Dies kann sogar zum Verlust des Auges führen.
Zusätzliche Information
Dieser Test basiert auf einer genomweiten Assoziationsstudie. Diese Studie beschrieb eine genetische Mutation, die mit Distichiasis bei Friesenpferden assoziiert ist. Die Vererbung dieser Mutation ist noch nicht vollständig verstanden. Es wird eine rezessive Vererbungsweise vermutet, die Penetranz der Mutation muss noch weiter erforscht werden.
Verweise
Pubmed ID: 33256610
Omia ID: 1841