57,48 47,50 exkl. MwSt

K315

Das Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS) Typ I wird höchstwahrscheinlich durch eine Mutation im COL5A1-Gen verursacht.

10 Werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Spezifikationen

Breeds

Gene

Organ

specimen

Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Mode of Inheritance

Chromosome

Also known as

Year Published

Allgemeine Informationen

Das Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS) Typ I wird höchstwahrscheinlich durch eine Mutation im COL5A1-Gen verursacht. Die Folge ist eine fehlerhafte Kollagensynthese oder ein gestörter Aufbau der Kollagenstruktur. Kollagen ist der Hauptbestandteil des Bindegewebes und das am häufigsten vorkommende Protein in Säugetieren. Es kommt vor allem in Sehnen, Bändern und Haut, aber auch in Knochen, Blutgefäßen und vielen anderen Geweben vor.

Klinische Merkmale

Katzen mit Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS) Typ 1 zeigen eine schlaffe und dehnbare Haut, die sehr empfindlich ist, eine schlechte Wundheilung und abnormale Narbenbildung. Die Symptome entwickeln sich in jungen Jahren. Innerhalb weniger Stunden bis maximal mehrere Wochen nach der Geburt werden die Merkmale, die mit diesen genetischen Effekten einhergehen, sichtbar.

Zusätzliche Information

Verweise

Pubmed ID: 30246406

Omia ID: 2165

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.