
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Der Coat Colour Dun Verdünnungstest testet den genetischen Status des TBX3-Gens.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Haarwurzeln, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Der Coat Colour Dun Verdünnungstest testet den genetischen Status des TBX3-Gens. Dieses Gen hat drei Varianten (Allele); Allel D dominiert über die Allele nd1 und nd2; Allel nd1 ist dominant über nd2. Das dominante Allel D führt zu einer Dun-Verdünnung mit primitiven Markierungen. Allel nd1 verdünnt nicht die Fellfarbe des Pferdes, primitive Markierungen sind vorhanden, aber der Ausdruck ist variabel. Allel nd2 hat keinen Einfluss auf die Grundfarbe.
Klinische Merkmale
Das Dun-Verdünnungsgen (Falb-Gen) hellt die Fellfarbe des Pferdes auf, wobei nur die Rumpf-Farbe aufgehellt wird und Kopf, Unterschenkel, Mähne und Schweif unverdünnt bleibt. Dun ist auch typischerweise durch "primitive Abzeichen" gekennzeichnet, denn fast alle dunfarbenen Pferde besitzen zumindest einen dorsalen Streifen (Aalstrich), aber das Vorhandensein anderer primitiver Abzeichen variiert. Weitere häufige Abzeichen sind horizontale Streifen an den Beinen, Querstreifen über die Schultern und hellere Deckhaare entlang der Ränder dunkler Mähne und Schweif.
Zusätzliche Information
Ein Pferd kann auch Mutationen für andere modifizierende Gene tragen, die seine Fellfarbe weiter beeinflussen können.
Manche Rassen sind nicht definiert.
Dieser Test wird von einem externen Labor durchgeführt. CombiBreed kümmert sich um die Vermittlung zwischen Ihnen als Kunde und dem externen Labor. In diesem Fall kann CombiBreed nicht für das Verhalten des Auftraggebers und/oder Auftragnehmers haftbar gemacht werden.
Verweise
Pubmed ID: 26691985
Omia ID: 1972