
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Das RALY-Gen (hnRNP associated with lethal yellow) definiert, ob tan points oder saddle tan exprimiert werden.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Das RALY-Gen (hnRNP associated with lethal yellow) definiert, ob tan points oder saddle tan exprimiert werden. Die Fellfarbe wird durch die Interaktion mit dem E-Locus, K-Locus, A-Locus und einem noch nicht identifizierten Gen weiter erschwert.
Klinische Merkmale
Der Farbschlag Black and Tan stellt sich in Form einer hellen Farbe am Maul, um die Augen (Tan Points) und der Unterseite des Hundes dar, während der Rest des Tiers dunkel gefärbt ist. Saddle Tan ist im Grunde eine extremer ausgeprägte Black and Tan-Färbung, bei welcher lediglich der Rücken des Hundes dunkler bleibt, das Tier also einen „Sattel“ hat. Saddle Tan-Hunde werden gewöhnlich als Black-and-Tan geboren und im Laufe des Wachstums weicht die schwarze Fellfarbe zunehmend auf den Rückenbereich zurück.
Zusätzliche Information
Damit das saddle tan Muster oder tan points zur Ausprägung kommen können, muss der Hund mindestens eine Kopie des E- oder Em-Allels am E-Locus, zwei Kopien des Ky-Allels am K-Locus und zwei Kopien des At-Allels oder at/a am A-Locus aufweisen.
Verweise
Pubmed ID: 23519866
Omia ID: 1806