57,48 47,50 exkl. MwSt

H392

Das Canine Scott-Syndrom (CSS), auch Thrombozytenfaktor-X-Rezeptormangel oder hämorrhagische Diathese genannt, wird durch einen Defekt der Blutplättchenfunktion verursacht.

10 Werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Spezifikationen

Breeds

Gene

Organ

specimen

Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Mode of Inheritance

Chromosome

Also known as

Year Published

Allgemeine Informationen

Das Canine Scott-Syndrom (CSS), auch Thrombozytenfaktor-X-Rezeptormangel oder hämorrhagische Diathese genannt, wird durch einen Defekt der Blutplättchenfunktion verursacht. Die Blutplättchen, auch Thrombozyten genannt, spielen eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung. Die Krankheit wird durch eine rezessive Mutation des Gens ANO6 verursacht.

Klinische Merkmale

Bei Hunden mit CSS sind postoperative Blutergüsse und Hämatombildung an den Operationsstellen häufige Symptome. Während diese Symptome in der Regel mild sind, wurde über lebensbedrohliche Blutungen nach der Operation berichtet. Infolgedessen können betroffene Hunde während der Operation Blut- oder Blutplättchentransfusionen benötigen. Wenn eine Operation geplant ist, ist es wichtig, den Tierarzt zu informieren. Es können auch nicht-chirurgische Blutungen auftreten, einschließlich wiederkehrender Epistaxis-Episoden (Nasenbluten) und Blutungen, die die Gelenke oder Weichteile betreffen. Trotz der Blutungsneigung wird von betroffenen Hunden eine normale Lebenserwartung erwartet.

Zusätzliche Information

Verweise

Pubmed ID: 26414452

Omia ID: 1353

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.