
€0,- €0,- exkl. MwSt
Only available in bundles
Haarschaftdysplasie ist eine Erkrankung, die die Struktur des Haares beeinträchtigt und zu gebrochenen/gespaltenen Haaren, Haarausfall und möglicherweise Hautbeschwerden führt.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Only available in bundles
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Haarschaftdysplasie ist eine Erkrankung, die die Struktur des Haares beeinträchtigt und zu gebrochenen/gespaltenen Haaren, Haarausfall und möglicherweise Hautbeschwerden führt. Bei Hauskatzen können zwei verschiedene rezessive Mutationen des Gens DSG4 eine Haarschaftdysplasie verursachen. Dieser Test analysiert die zweite Variante, die ebenfalls als c.1777del bezeichnet wird.
Klinische Merkmale
Betroffene Katzen leiden innerhalb der ersten Lebensmonate unter allgemeinem Haarausfall, insbesondere an den Ohren, im Gesicht, am Rücken und an den Beinen. Ihre Haare sind kurz und oft gespalten oder abgebrochen, mit knolligen Schwellungen an den Schäften bei mikroskopischer Untersuchung. Ebenso können die Schnurrhaare der betroffenen Katzen kurz und gebrochen sein.
Zusätzliche Information
Verweise
Pubmed ID: 34878611
Omia ID: 2452