
€0,- €0,- exkl. MwSt
Only available in bundles
Die Haarlänge ist ein wichtiges morphologisches Merkmal für die meisten Hunderassen.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Only available in bundles
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Die Haarlänge ist ein wichtiges morphologisches Merkmal für die meisten Hunderassen. Der Rassestandard erlaubt oft nur eine bestimmte Haarlänge für die Mehrheit der registrierten Hunderassen. Obwohl langes Haar bei verschiedenen Hunderassen als rezessives Merkmal vererbt wird, ist die Länge der langen Haare je nach Rasse unterschiedlich. Bei Hunden und anderen Säugetieren ist der Fibroblasten-Wachstumsfaktor 5 (FGF5) das mutierte Gen, das zum Langhaar-Phänotyp führt.
Klinische Merkmale
Langhaariger Phänotyp bei Hunden verschiedener Rassen.
Zusätzliche Information
Der Phänotyp unterliegt einer allelischen Heterogenität, d.h. mehrere verschiedene Mutationen auf diesem Gen können das gleiche Merkmal verursachen. Daher kann sich ein Hund, der als Kurzhaar (S/S) oder Träger (S/L) auf diese spezifische Mutation testet, immer noch als langhaariger Phänotyp herausstellen.
Verweise
Pubmed ID: 23384345
Omia ID: 439