
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Hypophosphatasie ist eine schwere Skeletterkrankung, die den Karelischen Bärenhund betrifft und eine schlechte Knochenstruktur und verzögertes Wachstum verursacht.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Also known as | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Hypophosphatasie ist eine schwere Skeletterkrankung, die den Karelischen Bärenhund betrifft und eine schlechte Knochenstruktur und verzögertes Wachstum verursacht. Ursache ist eine rezessive Mutation im Gen ALPL.
Klinische Merkmale
Betroffene Welpen beginnen im Alter von 7 bis 10 Wochen im Wachstum gegenüber ihren Wurfgeschwistern zurückzufallen. Sie haben auch Schwierigkeiten, sich zu bewegen, mit Muskelschwäche, einer geduckten Haltung und deformierten Knochen und Gelenken. Der betroffene Hund kann innerhalb der ersten 10 Lebenswochen sterben; Ist dies nicht der Fall, kann aufgrund der Schwere der Symptome eine Euthanasie aus humanen Gründen notwendig sein.
Zusätzliche Information
Verweise
Pubmed ID: 30700765
Omia ID: 2162