
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Epidermolysis bullosa (EB) besteht aus einer Gruppe heterogener Erbkrankheiten, darunter die junctionale Epidermolysis bullosa (JEB), die durch Blasen gekennzeichnet ist, die an Stellen mit geringer Reibung oder an Verletzungen gebildet werden.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | Belgisches Kaltblut, Bretone, Comtois, Italienisches Kaltblut |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Haarwurzeln, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Epidermolysis bullosa (EB) besteht aus einer Gruppe heterogener Erbkrankheiten, darunter die junctionale Epidermolysis bullosa (JEB), die durch Blasen gekennzeichnet ist, die an Stellen mit geringer Reibung oder an Verletzungen gebildet werden.
Klinische Merkmale
Betroffene Pferde können bei der Geburt Läsionen aufweisen, Erosionen, Geschwüre und atrophische Haut aufweisen, mit Pigmentierung und Alopezie im Gesicht, am Rumpf und an den Extremitäten sowie dystrophische Nägel. Die charakteristische Blasenbildung von Haut und Schleimhäuten entsteht durch Gewebetrennung innerhalb der Lamina lucida der Basalmembranzone am dermal-epidermalen Übergang. Betroffene Tiere können kurz nach der Geburt sterben, weil sie nicht mehr saugen können.
Zusätzliche Information
Verweise
Pubmed ID: 12230513
Omia ID: 1678