57,48 47,50 exkl. MwSt

K597

Zu den zugrunde liegenden Ursachen der Nebenniereninsuffizienz gehören die angeborene (angeborene) Nebennierenhyperplasie (CAH) und die autoimmune Zerstörung der Nebennierenrinde, die zur autoimmunen Addison-Krankheit (AAD) führt.

10 Werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Spezifikationen

Breeds

Gene

Organ

specimen

Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Mode of Inheritance

Chromosome

Also known as

Year Published

Allgemeine Informationen

Zu den zugrunde liegenden Ursachen der Nebenniereninsuffizienz gehören die angeborene (angeborene) Nebennierenhyperplasie (CAH) und die autoimmune Zerstörung der Nebennierenrinde, die zur autoimmunen Addison-Krankheit (AAD) führt.

Die angeborene Nebennierenhyperplasie (CAH) ist eine genetische Störung, die die Nebennieren bei Katzen betrifft. In diesem Zustand produzieren die Nebennieren nicht genug von bestimmten Hormonen wie Cortisol und Aldosteron. Dieses hormonelle Ungleichgewicht kann bei betroffenen Katzen zu einer Vielzahl von Symptomen und gesundheitlichen Problemen führen.

Diese Mutation wird autosomal-rezessiv von den Eltern der Katze vererbt und kann sich bei Kätzchen bereits in jungen Jahren manifestieren. Bei der spezifischen Genmutation, die hier getestet wird, handelt es sich um eine Mutation im CYP11B1 Gen. Das CYP11B1 Gen kodiert für die 11β-Hydroxylase. Ein Mangel an 11β-Hydroxylase führt zu abnormalen Hormonspiegeln.

Klinische Merkmale

Obwohl es sich bei CAH um eine genetisch bedingte Störung handelt, können die klinischen Anzeichen erst in einem späteren Lebensabschnitt auftreten und von Bluthochdruck, Polyurie und übermäßigem Durst bis hin zu Auffälligkeiten an den sekundären Geschlechtsmerkmalen und im Verhalten reichen.

Zusätzliche Information

Angeborene Nebennierenhyperplasie (CAH) wurde bei Katzen nur zweimal berichtet. Es sollte dennoch als mögliche Diagnose bei Katzen in Betracht gezogen werden, die spezifische Symptome aufweisen, die mit den klinischen Merkmalen der Erkrankung übereinstimmen.

Verweise

Pubmed ID: 22827537

Omia ID: 1661

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.