57,48 47,50 exkl. MwSt

P314

Die okzipitoatlantoaxiale Malformation (OAAM), auch bekannt als Atlanto-Okzipitalfusion, ist ein Skelettdefekt, der dazu führt, dass der erste Halswirbel (Atlas) der Schädelbasis (Hinterhauptbein) ähnelt und der zweite Halswirbel (Achse) dem Atlas ähnelt.

10 Werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Spezifikationen

Breeds

Gene

Organ

specimen

Haarwurzeln, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Mode of Inheritance

Chromosome

Also known as

Year Published

Allgemeine Informationen

Die okzipitoatlantoaxiale Malformation (OAAM), auch bekannt als Atlanto-Okzipitalfusion, ist ein Skelettdefekt, der dazu führt, dass der erste Halswirbel (Atlas) der Schädelbasis (Hinterhauptbein) ähnelt und der zweite Halswirbel (Achse) dem Atlas ähnelt. Die Erkrankung tritt beim arabischen Pferd auf und wird durch eine rezessive Mutation des Gens HOXD3 verursacht.

Klinische Merkmale

Zu den klinischen Merkmalen gehören eine abnorme Kopfhaltung, eine progressive Ataxie, eine verlängerte Nackenhaltung und sichtbare Unebenheiten entlang der Halswirbelsäule. OAAM beeinträchtigt die Beweglichkeit des Nackens, die durch den Verlust von Streckung und Flexibilität gekennzeichnet ist. Betroffene Fohlen können tot geboren werden, und überlebende Pferde entwickeln wahrscheinlich Defekte wie Ataxie und Tetraparese.

Zusätzliche Information

Verweise

Pubmed ID: 28111759

Omia ID: 81

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.