
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Das persistierende Müller-Gang-Syndrom (PMDS) ist eine ungewöhnliche Erkrankung, die dazu führen kann, dass betroffene Rüden neben ihren männlichen auch weibliche Fortpflanzungsorgane entwickeln.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Also known as | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Das persistierende Müller-Gang-Syndrom (PMDS) ist eine ungewöhnliche Erkrankung, die dazu führen kann, dass betroffene Rüden neben ihren männlichen auch weibliche Fortpflanzungsorgane entwickeln. Die spezifische Variante der in diesem Test analysierten Störung, die im Zwergschnauzer gefunden wurde, wird durch eine rezessive Mutation des Gens AMHR2 verursacht.
Klinische Merkmale
Betroffene Rüden werden mit einem partiellen weiblichen Fortpflanzungssystem geboren: in einigen Fällen Eileiter, einer Gebärmutter und einer oberen Vagina, die zur Prostata führt. Sie haben auch ein vollständiges männliches Fortpflanzungssystem. Allerdings kann Kryptorchismus (Hodenhochstand/fehlende Hoden) vorliegen.
Zusätzliche Information
Verweise
Pubmed ID: 18723470
Omia ID: 2775