
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Die Fellfarbe bei Pferden wird durch ein breites Spektrum verschiedener Loci gesteuert, die zusammenwirken.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Haarwurzeln, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Die Fellfarbe bei Pferden wird durch ein breites Spektrum verschiedener Loci gesteuert, die zusammenwirken. Zu den Änderungen, die auftreten können, gehören Verdünnungen der Grundfarbe. Es gibt mehrere Gene, von denen bekannt ist, dass sie diesen Effekt haben, und eines davon ist das “Solute Carrier Family 45, Member 2” Gen (SLC45A2, früher bekannt als MATP). Es wird angenommen, dass dieses Gen die Verteilung von Pigmenten stört, was zu einer Verdünnung der Fellfarbe führt.
Es gibt mehrere bekannte Mutationen auf diesem Gen, von denen zwei hier getestet werden. Die erste führt zu einer Cremeverdünnung (Cr). Diese Mutation der Cremeverdünnung beeinflusst sowohl das rote als auch das schwarze Pigment und verdünnt die Grundfarbe des Fells zu helleren Tönen. Die Mutation zeigt eine unvollständige Dominanz. Das bedeutet, dass eine Kopie des Cr-Allels eine verdünnte Farbe und zwei Kopien des Cr-Allels eine stärker verdünnte Farbe erzeugen. Eine weitere Mutation im SLC45A2-Gen ist die Pearl-Verdünnung (Prl) oder der Barlink-Faktor. Diese seltene autosomal-rezessive Mutation verdünnt nur rote Pigmente im Fell, in der Mähne, im Schweif und in der Haut. Nur Tiere mit zwei Kopien dieser Prl-Mutation haben eine aufgehellte Fellfarbe mit hellen Augenfarben.
Klinische Merkmale
Träger des mutierten Cr-Allels haben eine verdünnte Farbe. Je nach Grundfarbe ergibt sich Palomino, Buckskin oder Smokey Black. Bei Smokey Black kann die Wirkung sehr subtil und nicht deutlich zu sehen sein. Zwei mutierte Cr-Allele (Cr/Cr) führen zu Cremello, Perlino oder Smokey Cream. Sie werden auch als "doppelt verdünnte" oder "blauäugige Creme" bezeichnet. Diese Tiere haben hellblaue Augen und die Haut ist rosa.
Pferde mit zwei betroffenen Pearl-Allelen (homozygot für das Prl) zeigen typischerweise eine verdünnte Fellfarbe, oft mit einem auffälligen hellen oder "gefrosteten" Aussehen. Die Verdünnung hellt die Grundfarbe auf, die sich von der Creme-Verdünnung unterscheidet. Ein braunes Pferd scheint einen goldenen Farbton zu haben ("Pearl oder Frosted Bay"), während ein kastanienbraunes Pferd einen cremigen Farbton zu haben scheint ("Pearl chestnut"). Auch die Augen, die Haut um die Augen und die Schnauzen, Mähne und Schweif können hellere Farben aufweisen.
Es ist bekannt, dass die Pearl-Verdünnung mit der Cream-Verdünnung interagiert und Phänotypen hervorrufen kann, die als "Pseudo-Double-Cream" bezeichnet werden (blasse Haut und blaue/grüne Augen verdünnen).
Zusätzliche Information
Dieser Test analysiert zwei Mutationen im SLC45A2-Gen, die mit den Verdünnungen von Cream und Pearl verbunden sind. Mutationen in anderen Verdünnungsgenen, die Fellfarben erzeugen können, die entweder Creme und/oder Pearl ähneln, werden mit diesem Test nicht nachgewiesen.
Verweise
Pubmed ID: 12605854, 30968968
Omia ID: 1344