57,48 47,50 exkl. MwSt

H655

Die Gaumenspalte (CP, CP1) oder Palatoschisis ist ein angeborener Defekt, der zu einem Loch oder einer schlitzförmigen Verbindung zwischen Mundhöhle und Nasenhöhle (Spalte) im Gaumen führt.

10 Werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Spezifikationen

Breeds

Gene

Organ

specimen

Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Mode of Inheritance

Chromosome

Also known as

Year Published

Allgemeine Informationen

Die Gaumenspalte (CP, CP1) oder Palatoschisis ist ein angeborener Defekt, der zu einem Loch oder einer schlitzförmigen Verbindung zwischen Mundhöhle und Nasenhöhle (Spalte) im Gaumen führt. Welpen, die mit einer Gaumenspalte geboren werden, können Schwierigkeiten beim Säugen haben. Sie haben auch ein stark erhöhtes Risiko, eine Aspirationspneumonie zu entwickeln, eine schwere lebensbedrohliche Erkrankung.

Es gibt mehrere genetische Ursachen für Gaumenspalten und die häufigste Form wurde CP1 genannt. Die in diesem Test getestete Variante wird durch eine Mutation im DLX6-Intron des Genoms verursacht, das autosomal-rezessiv vererbt. Er wird bei der Rasse Nova Scotia Duck Tolling Retriever (NSDTR) beobachtet.

Klinische Merkmale

Hunde mit CP1 haben Gaumenspalten. Manchmal haben sie auch einen Überbiss und eine schlecht entwickelte Nasenscheidewand. Dadurch können Speichel und Nahrung in die Nasenhöhle gelangen, was zu Nasenausfluss führt. Sie können auch Husten, Schnauben und Würgen aufgrund von Essschwierigkeiten zeigen, was zu einem schlechten Wachstum führen kann. Sie haben auch ein höheres Risiko für Atemwegsinfektionen.

Ein operativer Eingriff ist notwendig, um eine akzeptable Lebensqualität zu erreichen. Einige Hunde werden jedoch aufgrund erfolgloser chirurgischer Ergebnisse auf humane Weise eingeschläfert.

Zusätzliche Information

Verweise

Pubmed ID: 24699068

Omia ID: 1919

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.