
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Ein lockiges Fell bei Pferden, das insbesondere als charakteristisches Merkmal des amerikanischen baschkirischen Curly Horse bekannt ist, wird durch eine komplexe Interaktion zwischen zwei separaten Genen verursacht, KRT25 (dieser Test P306) und SP6 (siehe P330).
Bearbeitungszeit:10 werktage
€ 3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Enthaltene Tests
Spezifikationen
Breeds | American Bashkir Curly, Amerikanisches Quarter Horse, Araber, Missouri Fox Trotter, Paso Fino, Tennessee Walking Horse, American Paint Horse, Appaloosa, Morgan, Percheron |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Haarwurzeln, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Ein lockiges Fell bei Pferden, das insbesondere als charakteristisches Merkmal des amerikanischen baschkirischen Curly Horse bekannt ist, wird durch eine komplexe Interaktion zwischen zwei separaten Genen verursacht, KRT25 (dieser Test P306) und SP6 (siehe P330). Dieselben Gene können auch Hypotrichosen verursachen: einen Verlust von Schweif- und Mähnenhaaren.
Ein Pferd mit einem Genotyp mit GG und CC (GC/GC) ist davon völlig unberührt und entwickelt ein glattes Fell mit normaler Dicke. Ein Genotyp von GC/GT oder GT/GT verursacht ein lockiges Fell. Ein Genotyp von GC/AT oder GC/AC verursacht lockiges Fell und inkomplette Hypotrichose (spärlicher Schwanz). Schließlich verursacht ein Genotyp von AC/AC ein lockiges Fell mit vollständiger Hypotrichose (Fadenschwanz).
Verweise
Pubmed ID: 29686323; 29141579
Omia ID: 245; 2175