57,48 47,50 exkl. MwSt

P385

Das okuläre Plattenepithelkarzinom (SCC) ist der häufigste Augenkrebs bei Pferden, der sich typischerweise am Rand der Sklera (weißes Auge) bildet und auf der Augenoberfläche entsteht.

10 Werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Spezifikationen

Breeds

, , , , , ,

Gene

Organ

specimen

Haarwurzeln, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Mode of Inheritance

Chromosome

Also known as

Year Published

Allgemeine Informationen

Das okuläre Plattenepithelkarzinom (SCC) ist der häufigste Augenkrebs bei Pferden, der sich typischerweise am Rand der Sklera (weißes Auge) bildet und auf der Augenoberfläche entsteht. Tumore können schnell wachsen und Sehstörungen und Augenzerstörung verursachen, aber sie metastasieren selten. Die genetische Veranlagung für diese Erkrankung hängt mit einer Mutation im DDB2-Gen zusammen. Homozygote Pferde für diese Mutation haben im Vergleich zu anderen Pferden ein erhöhtes Risiko, SCC zu entwickeln. Weitere Risikofaktoren sind UV-Licht, Pferde mit unpigmentierten Bereichen um die Augen (z. B. weiße oder rosa Augenlider) und Pferde mit kastanienbraunen Fellfarben, die anfälliger sind. Die in diesem Test analysierte Variante findet sich beim Belgischen Zugpferd, Connemara Pony, Haflinger, Appaloosa, Percheron, Rocky Mountain Horse, Gypsy Vanner und Irish Cob.

Klinische Merkmale

Ein okuläres SCC kann sich in verschiedenen Regionen des Auges entwickeln, darunter die Augenlider, die Sklera, die Bindehaut (das dünne rosa Gewebe um das Weiße des Auges), der Limbus (die Verbindung von Hornhaut und Sklera) und die Hornhaut (der klare vordere Teil des Auges). Die Symptome variieren je nach betroffenem Bereich, können aber Rötungen, Tränenfluss, dicken gelben Augenausfluss, geschwollenes Skleragewebe und die Bildung von Tumoren und Läsionen umfassen. Wenn die oberen und unteren Augenlider betroffen sind, zeigen sich die ersten Anzeichen oft als kleine, rote Bereiche, die wie Verbrennungen aussehen können, zeitweise bluten und Schorf bilden. Die Behandlungsoptionen und die Prognose hängen von der Größe und Lage des Tumors ab, wobei kleinere Läsionen leichter zu behandeln sind. Viele Tumore werden jedoch erst erkannt, wenn sie deutlich gewachsen sind. Ein längeres Vorhandensein eines Tumors erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Invasion in das umgebende Gewebe, was die Behandlung erschwert. Oft ist eine chirurgische Entfernung notwendig, und bei großen oder invasiven Tumoren kann eine Entfernung des betroffenen Auges erforderlich sein. Ein Augen-SCC kann zu einer Beeinträchtigung oder einem Verlust des Sehvermögens führen und in schweren Fällen eine erhebliche Bedrohung für das Leben des Pferdes darstellen.

Zusätzliche Information

Die dem Test zugrunde liegende Mutation muss als Risikofaktor angesehen werden. Die Mutation korreliert in Teilen mit der Krankheit, ist jedoch nicht zwingend ursächlich für die Erkrankung.

Verweise

Pubmed ID: 28425625

Omia ID: 735

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.