57,48 47,50 exkl. MwSt

H594

Die Startle-Krankheit, auch bekannt als Hyperekplexie, ist eine neurologische Störung.

10 Werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Spezifikationen

Breeds

Gene

Organ

specimen

Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Mode of Inheritance

Chromosome

Year Published

Allgemeine Informationen

Die Startle-Krankheit, auch bekannt als Hyperekplexie, ist eine neurologische Störung. Sein Hauptsymptom ist eine übertriebene Schreckreaktion, die zu Episoden plötzlicher Steifheit und Kollaps führen kann. Die spezifische Variante der Störung, die in diesem Test analysiert wurde, findet sich beim Miniature American Shepherd. Sie wird durch eine rezessive Mutation des Gens GLRA1 verursacht.

Klinische Merkmale

Innerhalb der ersten Lebenswochen neigen betroffene Welpen dazu, zusammenzubrechen, wenn sie durch bestimmte Geräusche oder Anblicke aufgeschreckt oder anderweitig aufgeregt werden. Kollapsepisoden dauern in der Regel etwa zehn Sekunden, in denen der Hund bei Bewusstsein bleibt, aber steife Gliedmaßen (insbesondere die Hinterbeine) sowie Atembeschwerden aufweist. Im schwersten Fall können diese Episoden lebensbedrohlich sein, und Euthanasie aus humanen Gründen kann in Betracht gezogen werden.

Zusätzliche Information

Verweise

Pubmed ID: 37222814

Omia ID: 689

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.