Das FGF5-Gen (Fibroblast Growth Factor 5) ist für die Haarlänge verantwortlich. Es wurden vier Mutationen im FGF5 Gen identifiziert, die die Haarlänge bei verschiedenen Rassen beeinflussen. Es gibt rassespezifische Mutationen für Ragdolls, Norwegische Waldkatzen und Maine Coons und eine weitere Mutation, die die Haarlänge bei allen langhaarigen Katzenrassen beeinflusst. Beim Test auf Haarlänge für Norwegische Waldkatzen (K462) können zwei Allele (Varianten) des FGF5-Gens vorgefunden werden, welche spezifisch für diese Rasse sind. Das rezessive M2-Allel führt bei Reinerbigkeit zur Ausprägung von langem Haar, das dominante N-Allel bewirkt die Bildung von kurzem Haar.
In der nachfolgenden Tabelle sind die möglichen Ergebnisse für den Test auf Haarlänge, Norwegische Waldkatze, dargestellt:
Testergebnis Haarlänge, Norwegische Waldkatze | Haarlänge |
---|---|
M2/M2 | Langhaar, sofern kein anderer genetischer Faktor die Haarlänge beeinflusst. |
N/M2 | Kurzhaar, sofern kein anderer genetischer Faktor die Haarlänge beeinflusst. |
N/N | Kurzhaar, sofern kein anderer genetischer Faktor die Haarlänge beeinflusst. |